Gute Laune bei schlechtem Wetter.
Das Wetter macht wieder von sich reden. Ja, es regnet im Moment sehr viel und darüber beklagen sich doch einige. Die meisten machen es sehr witzig und es gibt auch richtig nette Sprüche zu dem Thema. Zum Beispiel:
“ Der kleine November möchte bitte aus dem Mai abgeholt werden.“
oder
„Liebe Sonne.. Ich weiß wir hatten unsere Probleme. Oft warst Du mir zu heiß und zu grell. Ja und die Sache mit dem Solarium…
Das war nichts Ernstes! Ehrlich! Du fehlst mir. Bitte komm zurück..“
oder
„Regen… Sonne… Hagel… Regen… Sonne… Regen.
Das Wetter hat schlimmere Stimmungsschwankungen, als ich.“
Häufig fängt unter den Sprüchen dann das Gejammer an.
Mir tut das Jammern nicht gut und gerade wenn ich beim Regen draußen bin, versuche ich mir gute Laune zu machen. Als mich gestern ein Schauer überraschte habe ich laut“Barfuß im Regen gesungen“
Was verbessert bei Ihnen die Laune bei schlechtem Wetter? Bin gespannt auf weitere Anregungen.
Ich esse ganz viel frisches Obst. Die tollen Farben zaubern gleich gute Laune.
Wenn es kalt ist ein kuscheliger Pullover und ein leckerer Cappucino und schon sieht das Wohlbefinden besser aus.
Gleich mal auf die Einkaufliste: Obst kaufen.
Danke Petra
Dein Video von Michael Holm ist Klasse. Den Ohrwurm werde ich so schnell nicht wieder los. :-)
Hallo Barbara!
Ich finde Regen nicht wirklich schlimm. Erstens ist er einfach nötig (in angemessenem Maße natürlich) und zweitens kann man solche Tage nutzen um sich zu Hause einzumummeln, Ofen an, Filmchen gucken, Spiele spielen, Liegengebliebenes wegräumen, oder oder oder. Wenn es stark regnet gucke ich auch gern vom Fenster aus zu wie er über die Straße fegt oder wie er die Scheibe runterläuft. Hat was beruhigendes. Aber man weiß ja, wie im richtigen Leben: nach Regen folgt immer Sonnenschein! In diesem Sinne alles Liebe. Tanja
Super Einstellung Tanja.
Für dich auch alles Liebe,
Barbara
Für den heutigen Regentag habe ich Hausarbeit eingeplant und schon in Angriff genommen. Fenster putzen macht bei 30 Grad keinen Spass, also dann lieber bei Regen. Ebenso die Gardinenwäsche. ;-) Heute abend freue ich mich über saubere Fenster und frisch gebügelte Gardinen. :D Also frohes Schaffen an „einem“ Regentag.
Das hört sich doch gut an Petra. Eine Prise gute Musik fällt mir zur Motivationssteigerung noch ein ;-).